Technikschulungen von ESPO
Techniken und Wissen für Einsteiger und Profis
ESPO bietet in unregelmäßigen Abständen immer wieder Schulungen in den verschiedensten Bereichen rund um Technik, Reparaturen, Ersatzteile usw. an.
Geschirrspüler
Nach dieser Schulung können Sie die gängigsten Fehler bei Geschirrspülern vieler Marken direkt beim Kunden diagnostizieren, Ersatzteile tauschen und das Gerät in Stand setzen.
Themen:
- Aufbau eines Geschirrspülers und die Funktion wichtiger Bauteile
- Programmabläufe
- Herstellerunabhängige strukturierte Fehleranalyse
- Typische Fehlerbilder und die Ursachen
- Spezialwerkzeug, gängige Ersatzteile
Waschmaschinen und Trockner
Nach dieser Schulung können Sie die gängigsten Fehler bei Waschmaschinen und Trocknern vieler Marken direkt beim Kunden diagnostizieren, Ersatzteile tauschen und das Gerät in Stand setzen.
Themen:
- Grundlagen zur Waschchemie und unterschiedlichen Trocknerarten
- Wichtige Bauteile und deren Funktion in Waschmaschine und Trockner
- Herstellerunabhängige strukturierte Fehleranalyse
- Typische Fehlerbilder und die Ursachen
- Neuheiten im Bereich Wäschepflege
Messen in der Praxis nach ÖVE/ÖNORM 8701
Nach jeder Reparatur oder Instandsetzung ist eine Messung nach ÖVE//ÖNORM 8701 vorgeschrieben, um eine Gefährdung des Benutzers auszuschließen. In anschaulicher Weise werden praxisgerechte Lösungen zur Durchführung der Messungen bei verschiedenen Geräten und Einbausituationen vermittelt. Der sichere Umgang mit Mess- und Prüfgeräten erleichtert die Fehlersuche und ist die Grundlage für einen professionellen Kundendienst.
Themen:
- ÖVE//ÖNORM 8701 und die verschiedene Messverfahren leicht erklären
- Praxis: ÖVE-Messung bei Geräten der Schutzklasse I und Schutzklasse II
- Schutzleiterwiderstandsmessung
- Isolationswiderstandsmessung
- Schutzleiterstrommessung (Differenzstrom, Ersatzableitstrom)
- Berührungsstrommessung
- Funktionsprüfung
- Dokumentation
- Fehlersuche mit Hilfe der Isolationsmessung
Die Messung wird an verschiedenen Prüflingen und mit verschiedenen Messgeräten live durchgeführt. Verschiede Fehlerfälle werden simuliert.
NEU – Intensivtraining Kühlen/Gefrieren & Einbaugeräte
Nach dieser Schulung können Sie die gängigsten Fehler bei Kühlschränken, Gefrierschränken, Kühl-Gefrierkombinationen, Kochfeldern, Backöfen, Herd-Sets, Mikrowellen und Dunstabzugshauben direkt beim Kunden diagnostizieren, Ersatzteile tauschen und das Gerät in Stand setzen.
Damit eröffnet sich Ihnen eine neue Kundengruppe in einem attraktiven Markt.
Themen:
- Aufbau der Geräte und die Funktion wichtiger Bauteile
- Wissenswertes zu NoFrost, SmartFrost, 0-Grad-Fach und viel mehr
- Austausch von gängigen Ersatzteilen (kein Kälteeingriff)
- Herstellerunabhängige, strukturierte Fehleranalyse und typische Fehlerbilder
- Richtige Temparaturmessung
- Messungen an verschiedenen Bauteilen
Seminarorte:
Vogelhubergut
Schart 17
4655 Vorchdorf
Tel. : +43 7614 6617
Fax.: +43 7614 6617-90
www.vogelhubergut.at
Hotel Goldener Adler
Innsbrucker Strasse 1
6112 Wattens
Tel. 0043 5224 52255
www.goldener-adler-wattens.at
hotel@goldener-adler-wattens.at
Kosten:
Seminarbeitrag: 199,- netto inkl. Verpflegung (ein Mittagessen, 2 Getränke, Seminargetränke und eine Kaffeepause)
Wir bitten um baldige Anmeldung, da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl anbieten können.
Seminar Termine:
Hotel Goldener Adler
08.06. Seminar Intensivtraining Geschirrspüler – 9 Uhr bis ca 16 Uhr
09.06. Seminar Intensivtraining Waschmaschinen und Trockner – 9 Uhr bis ca 16 Uhr
10.06. Seminar VDE/ÖVE Messung – 9 Uhr bis ca 16 Uhr
Vogelhubergut
22.06. Seminar Intensivtraining Geschirrspüler – 9 Uhr bis ca 16 Uhr
23.06. Seminar Intensivtraining Waschmaschinen und Trockner 9 Uhr bis ca 16 Uhr
24.06. NEU Seminar Intensivtraining Kühlen/Gefrieren & Einbaugeräte – 9 Uhr bis ca 16 Uhr